„Nichts ist so fremd und finster wie der Hieb, der jeden fällt”. Ernst Blochs Satz war das erste, was mir einfiel, als ich nach Haralds plötzlichen Tod die Nachricht erhielt….

Wir müssen eine entsprechende Grundlage schaffen, damit das Thema des ausreichenden Seitenabstands beim Überholen von Radfahrenden bei den Verkehrsteilnehmern ankommt.
Anschaffung von CO2-Ampeln für die Hallbergmoos Schulen und Kindertagesstätten. Für die Grund- und Mittelschule in Hallbergmoos sowie für die Kindertagesstätten werden ausreichend CO2-Ampeln für die Klassen- und Gruppenzimmer zur Messung…
Ein Beitrag von Erwin Grießer. Als Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer in der letzten Woche seinen Vorschlag mit Rettungsmilliarden den Verbrennungsmotor zu stützen öffentlich machte, konnte ich das kaum glauben. Aber was…
Mit dem Brand im Flüchtlingslager Moria hat sich die Situation der Flüchtlinge dramatisch verschärft. Selbstverständlich soll die Ursache für die Brände gesucht werden, jedoch geht es nun vordringlich und primär…
Liebe Startbahngegnerin, lieber Startbahngegner, liebe AufgeMUCkte, nun beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/service/planfeststellung/oeffentlichkeit/umwelt_gesundheit_verbraucherschutz/index.html#Laermaktionsplaene Die erste Mitwirkungsphase beginnt am 07.08.2020 und endet am 21.09.2020. Hier kann sich…
Die Hallbergmooser Grünen und Sozialdemokraten wollen in der Gemeinde eine Initiative zur Gründung einer Wohnbaugenossenschaft anstoßen. Wie so ein Modell funktioniert, …hier weiterlesen
Der Bürgerverein Freising hat, mit politischer Unterstützung der Grünen und der Freien Wähler, einen großen Erfolg bei den Messungen der Ultrafeinstaubpartikel in der Flughafenregion München erreicht. Gestern wurde in Massenhausen…
Worum geht es? Wie geht das? Wem bringt das was? Vortrag am 24. Juli 2020 19.30 Uhr im Alten Wirt Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum. Dauerhaft bezahlbaren Wohnraum nicht nur,…
Radbeauftragter für Hallbergmoos – Freisinger-Tagblatt-18.06.2020
Ein Bericht von Robert Wäger: Seit sechs Jahren tut sich in Sachen Energiewende in Hallbergmoos fast nichts mehr, …. Windkraft wird durch die unsägliche 10H Regelung verhindert und der Bürgermeister…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.