Es hat sich nichts daran geändert, dass wir, die Bündnis90/Grünen, weiterhin an unserem demokratischen Grundverständnis festhalten, dass der Bürger und Wähler eine wirkliche Wahl zwischen mehreren Kandidaten haben sollte, um…
Aktuelles
Das normale Tagesgeschäft
„Nichts ist so fremd und finster wie der Hieb, der jeden fällt”. Ernst Blochs Satz war das erste, was mir einfiel, als ich nach Haralds plötzlichen Tod die Nachricht erhielt….
Antrag der GRÜNEN Hallbergmoos/Goldach: Die Gemeinde Hallbergmoos beteiligt sich an der internationalen Kampagne „Fairtrade Towns“ und strebt den in Deutschland von TransFair e.V. verliehenen Titel „Fairtrade-Town“ an. Möglichkeit für ein…
Gestern haben die GRÜNEN Hallbergmoos/Goldach ihre Ortssprecher mit Erwin Grießer und Sabina Brosch neu gewählt. Thomas Küppers als Kassier, Alexandra Gebhard und Angelika Knebel als Beisitzerinnen komplettieren die Vorstandschaft. Herzlichen…
Wir müssen eine entsprechende Grundlage schaffen, damit das Thema des ausreichenden Seitenabstands beim Überholen von Radfahrenden bei den Verkehrsteilnehmern ankommt. hier geht’s zum Antrag
Anschaffung von CO2-Ampeln für die Hallbergmoos Schulen und Kindertagesstätten. Für die Grund- und Mittelschule in Hallbergmoos sowie für die Kindertagesstätten werden ausreichend CO2-Ampeln für die Klassen- und Gruppenzimmer zur Messung…
Mit dem Brand im Flüchtlingslager Moria hat sich die Situation der Flüchtlinge dramatisch verschärft. Selbstverständlich soll die Ursache für die Brände gesucht werden, jedoch geht es nun vordringlich und primär…
Liebe Startbahngegnerin, lieber Startbahngegner, liebe AufgeMUCkte, nun beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/service/planfeststellung/oeffentlichkeit/umwelt_gesundheit_verbraucherschutz/index.html#Laermaktionsplaene Die erste Mitwirkungsphase beginnt am 07.08.2020 und endet am 21.09.2020. Hier kann sich…
Die Hallbergmooser Grünen und Sozialdemokraten wollen in der Gemeinde eine Initiative zur Gründung einer Wohnbaugenossenschaft anstoßen. Wie so ein Modell funktioniert, …hier weiterlesen
Der Bürgerverein Freising hat, mit politischer Unterstützung der Grünen und der Freien Wähler, einen großen Erfolg bei den Messungen der Ultrafeinstaubpartikel in der Flughafenregion München erreicht. Gestern wurde in Massenhausen…